Termine 2021
Ein neu zusammengestelltes Programm rund um das Tagungsthema – Online bei Dir zuhause
Türen knallen, böser Blick, viele Argumente oder Fäuste. Wie streitest du? Wann ist eine Situation es dir wert, dich zu streiten? Oder gerätst du da einfach so rein und bist plötzlich total laut oder ganz stumm? Wir wollen uns mit unseren unterschiedlichen Erfahrungen und Strategien beschäftigen und Wege betrachten und ausprobieren.
Dieses Jahr gibt es eine Mini-Tagung online, mit Vorträgen, Austausch und ein paar lustigen Spielen.
Ihr könnt nur an einem Tag teilnehmen, oder an mehreren, wie ihr Zeit und Lust habt.
Themenübersicht
02.01. | Fragen an den Streit: wofür bist du gut und was kannst du eigentlich?
03.01. | Eskalationssstufen in Konflikten: wenn es innen oder außen brenzelig wird
04.01. | Gewaltfreie Kommunikation – Umgang mit Konflikten
Zum Ablauf
Ab 9 Uhr könnt ihr euch auf der online Plattform einwählen (es wird über BigBlueButton laufen) und schauen, ob alles funktioniert (der Link kommt noch).
Um 9:30 Uhr beginnen wir mit einem Warm-up und Kennenlernspiele (der Oberlin-Klassiker “alle die wo” ist auch dabei 😉 Dann gibt es ein Input mit Übungen (auch immer wieder ohne Computer, damit wir frisch bleiben) und im Anschluss kurze Gesprächsgruppen und ein gemeinsames Zusammentragen.
Wir enden ca um 13 Uhr.
Bitte kommt pünktlich und für den ganzen Vormittag – dann können wir als Gruppe leichter zusammen kommen und es kommt keine Unruhe rein.
Die Einwahldaten wurden über das Newsletter verschickt. Außerdem könnt Ihr Euch auch per Mail anmelden. Wir schicken sie Euch dann direkt zu.
Die Teilnahme an den Onlineveranstaltungen ist kostenlos. Trotzdem müssen wir auch hierfür Infrastruktur bereitstellen. Wenn Du kannst, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
IBAN: DE40 4306 0967 7912 5972 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spende Onlineveranstaltung
Wenn Du eine Spendenbescheinigung bekommen möchtest, hinterlasse im Verwendungszweck bitte außerdem Deine Adresse.
Die Vereinstage in Freiburg sind offen für Menschen die sich aktiv beteiligen möchten – Der OberlinImpuls besteht aus vielen Projekten und verschiedensten Menschen. An diesen Tagen kommen wir zusammen und arbeiten an Themen, die uns wichtig sind.
Du möchtest im Oberlinimpuls aktiv werden? Mehr Infos findest Du hier.
Eine Tagung für junge Menschen ab 17 Jahren im Oberlinhaus in den Vogesen
Nachrichten, die in Sekundenschnelle um die Welt gehen, Beziehungen, die über Kontinente hinweg existieren, das Wissen darüber, was auf der gesamten Erde gerade passiert. Die Welt, in der wir leben, bietet manchen unzählige Möglichkeiten. Doch sie fordert auch heraus und überfordertt; sei es bei der alltäglichen Kaufentscheidung oder mit der Dichte der verfügbaren Informationen. Wir wollen über Möglichkeiten und Herausforderungen einer vernetzten Welt sprechen.

Eine Tagung für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren im Oberlinhaus in den Vogesen
Wir möchten mit euch ein buntes Programm an Chorwerken erarbeiten. Dabei wollen wir Erfahrungen mit der eigenen Stimme ermöglichen und uns bei gemeinsamen Aktivitäten in und um das Oberlinhaus begegnen. Anschließend werden wir ein Konzert geben. Willkommen sind alle mit Freude am gemeinschaftlichen Singen!
Hier gibt es Zeit und Raum um sich rund um das Thema Klima auszutauschen!
Wir treffen uns jeden dritten Montag im Monat online
Mehr Infos dazu findest Du hier